Körperpflege: Waschen, duschen, baden, Zahnpflege, kämmen, rasieren, hilfe bei der Blasen- und Darmentleerung
und vieles mehr
Mobilität: Aufstehen und zu Bett gehen, an- und auskleiden, gehen, stehen, Treppen steigen, Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Ernährung: Mundgerechtes zubereiten der Nahrung, unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, sowie Verabreichung von Sondennahrung
Medizinische Behandlungspflege: Anlegen und wechseln von Wundverbänden (z.B. bei Wundliegen, offenes Bein), Blutzuckerbestimmungen, Injektionen (z.B. Insulin), Medikamente richten und Überwachung der Einnahme, anlegen von Kompressionsverbänden -oder strümpfen und vieles mehr
Finanzierungsmöglichkeiten: Wenn Sie in einen Pflegegrad eingruppiert sind, besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Pflegekasse, entsprechend Ihres Pflegegrades.